Von Aeby bis Zosso: heute Brügger
Woraus sich der Name entwickelt hat, ist naheliegend. Wann genau der Familienname entstand, ist weniger klar.

Wer beim Namen "Brügger" an architektonische Strukturen denkt, liegt goldrichtig. Wie aber aus der "Brücke" der "Brügger" wurde, ist nicht ganz klar. Waren Brügger vielleicht sogar Brückenwärter, die an Brücken warteten und Wegzoll verlangten?
"Brügger" ist höchstwahrscheinlich ein Herkunfts- oder Wohnstättenname, wie Beat Hayoz erklärt. "Der erste 'Brügger' wohnte an einer Brücke." Im Kanton Freiburg sind die Brüggers schon lange zu Hause. Frühformen des Familiennamens reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Zunächst war der Name besonders im Senseoberland und -mittelland anzutreffen, aber mittlerweile gibt es beinahe in jeder Sensler Gemeinde eine Familie Brügger.
In unserer Sommerserie erklärt Beat Hayoz im Detail, woher 175 Sensler Familiennamen stammen. Als Beispiele dienen diejenigen unserer RadioFr.-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Das Buch über 175 Sensler Namen von Beat Hayoz heisst "Von Aeby bis Zosso" und kann bis am 25. September per E-Mail an info@kund.ch vorbestellt werden.