News für unsere Region.

Der Transitplatz in Wileroltigen liegt öffentlich auf

Der Platz für internationale Fahrende in Wileroltigen, nahe Kerzers, ist einen Schritt weiter.

Der Transitplatz in Wileroltigen befindet sich etwa 4 Kilometer von der Gemeinde Kerzers entfernt. © Keystone

Seit Jahren ist der Transitplatz in Wileroltigen ein Politikum. Vor rund drei Jahren hatte sich das Berner Stimmvolk für den Bau eines Transitplatzes ausgesprochen und sagte mit 53 Prozent Ja zu einem Kredit über rund 3,3 Millionen Franken.

Nun ist das Projekt einen Schritt weiter, denn die Pläne für den Bau des Transitplatzes liegen nun öffentlich auf. 

Geregelt statt illegal

Seit Jahren ist der Rastplatz an der Autobahn A1 in Wileroltigen ein bekannter und beliebter Ort für Fahrende. Bislang kam es jedoch vielmals zur illegalen Besetzung des angrenzenden Landwirtschaftslandes. Dieser Umstand soll mit dem Bau des Transitplatzes nicht mehr passieren. Südlich des Autobahnrastplatzes Wileroltigen soll ein Transitplatz mit 36 Stellplätzen entstehen. Diese wird von den kantonalen Behörden geführt.

Mitwirkung als Schlüssel zum Erfolg

Im Winter 2021/2022 wurde in einem öffentlichen Mitwirkungsverfahren Meinungen zu den Plänen eingeholt. Dabei konnten sich die betroffenen Gemeinden und Nachbargemeinden, aber auch Parteien und die Vereinigung der Fahrenden Schweiz äussern. 

Diese Anmerkungen führen zu einer Reihe von Änderung der Pläne. So wurde beispielsweise die Aufenthaltsdauer angepasst. Der Aufenthalt der Fahrenden soll nicht mehr auf einen Monat beschränkt werden. Jedoch soll eine Beschränkung der Reisezeit zwischen März und Oktober gelten. 

Zudem wurde die Erschliessung mit Wasserbezugs- und Abwasserentsorgungsstellen optimiert sowie der Transitplatz um einen Spiel- und Aufenthaltsbereich ergänzt. 

Die öffentliche Auflage des Baugesuchs dauert nun bis zum 3. Juli 2022. Läuft dieses Verfahren ohne grössere Probleme, sollte der Transitplatz in der Saison  2025 betriebsbereit sein.

RadioFr. - Philipp Bürgy
...