News für unsere Region.

Die Freiburger Schwinger am Eidgenössischen

Grossenbacher, Hofer, Kramer und Kramer. Wer von ihnen macht den Kranz am ESAF? Wir stellen euch die Freiburger Schwinger vor. Teil 3/5

Wir präsentieren euch diese Woche alle Freiburger Schwinger, die am Eidgenössischen teilnehmen werden. © RadioFr.

Grossenbacher Simon, Prévondavaux

Der 20-Jährige hat in seiner Karriere bisher zwei Kränze geholt, beide an Freiburger Kantonalfesten. Für den Mann aus Prévondavaux im Broyebezirk, der kleinsten Gemeinde des Kantons, ist es bereits die zweite Teilnahme am ESAF. Aufgrund der bisherigen Kranzausbeute und der Notenblätter wäre für ihn das Erreichen des zweiten Tages ein Erfolg.

Hofer Sven, Kerzers

Hofer Sven blickt auf eine bisher sehr solide Saison zurück. An jedem angetretenen Kantonalfest in der Westschweiz holte sich der Kerzersner den Kranz, inklusive des Teilverbandskranzes am Südwestschweizerischen. Zum Kranzfestauftakt holte er sich auch am Urner Kantonalen Eichenlaub - und dies ohne einen Gang zu verlieren. Für Hofer ist es die zweite Teilnahme am ESAF, in Zug war jedoch nach dem Samstag Feierabend. Alle acht Gänge müssen für Hofer dieses Jahr das Ziel sein, was er auch schaffen kann, sofern er die gleiche Leistung abruft wie in der bisherigen Saison.

Kramer Dorian, Galmiz

Der jüngere der beiden Kramerbrüder ist in dieser Saison noch nicht dort, wo er gerne sein möchte, wie er selbst sagt. Ein Kranz steht für ihn 2022 zu Buche. Für ein Ausrufezeichen sorgte Kramer Dorian aber beim Freiburger Kantonalen. Obwohl er den Kranz zwar verpasste, legte er mit Duplan Steve zum ersten Mal einen Eidgenossen auf den Rücken. Sofern Dorian Kramer nicht zu kopflos in den Gegner "hineinläuft“, liegen für ihn acht Gänge im Bereich des Möglichen.

Kramer Lario, Galmiz

Kramer Lario ist nebst Gapany Benjamin das Aushängeschild der Freiburger Delegation. Mit Festsiegen beim Urner und Freiburger Kantonalen und insgesamt zehn Kränzen in dieser Saison unterstrich der Galmizer seine Ambitionen. Kramer wurde technisch variabler, legte in diesem Jahr sieben Eidgenossen auf den Rücken und zeigte, dass er auch mit den ganz Bösen mithalten kann. Auf der Rigi brachte er im Schlussgang Königsanwärter Wicki Joel an den Rand einer Niederlage. Von Lario Kramer wird nichts anderes als der zweite Eidgenössische Kranz erwartet, was zweifellos auch sein eigener Anspruch ist.

Freiburger Schwinger, die wir bisher vorgestellt haben

Dousse Michel, Ducrest Etienne, Ducry Antoine & Gapany Benjamin

Baeriswyl Christoph, Balimann Sandro, Borcard Johann & Collaud Romain

RadioFr. - Ivan Zgraggen / fw / rb
...