Ein idealer Tag im Saanebezirk
Hoch auf die Kathedrale, Zwischenstopp beim Le Port und ganz kleine Züge: Wir haben eure besten Ideen zu einem Programm zusammengestellt.

Den ganzen Sommer über lädt Frapp euch ein, die schönsten Ecken in den verschiedenen Bezirken des Kantons Freiburg (neu) zu entdecken. Ihr habt uns eure Geheimtipps mitgeteilt - wir haben daraus einen idealen Tag zusammengestellt: Vom Frapp-Team getestet und für gut befunden!
In der siebten und letzten Folge schauen sich Joël und Mathilde im zweisprachigen Saanebezirk um. In der Stadt Freiburg entdecken sie symbolträchtige Orte und Wahrzeichen neu.
Die Stadt ist zweisprachig, zumindest auf dem Papier. Unser deutschsprachiger Reporter und unsere französischsprachige Reporterin haben allerdings einige Verständigungsprobleme. Schaffen sie es, sich auf halber Strecke zu treffen?
Joël flaniert entlang der Saane und über die Brücken der Freiburger Unterstadt und macht einen Zwischenstopp in der Erholungsoase Le Port, während Mathilde den Turm der Kathedrale St. Nikolaus erklimmt und sich die Modelleisenbahn Kaeserberg anschaut.
Weitere Tipps für tolle Ausflüge:
Ihr habt uns viele Vorschläge geschickt. Merci! Da wir nicht alle schönen Orte im Saanebezirk besuchen konnten, hier die Liste mit weiteren Vorschlägen von euch:
- Von Marly aus der Saane entlang zur Abtei Hauterive wandern
- In der BCF Arena ein Heimspiel von Freiburg-Gottéron schauen
- Auf den Wasserwegen spazieren und den Pérolles-See, die Saane und ihre Zuflüsse kennenlernen
- Stadtgolf spielen und verschiedene Ecken der Stadt erkunden
- Von der Loretokapelle aus über die Dächer der Altstadt blicken