Einblick in die alternative Musikszene Beiruts

Die Band SANAM aus Beirut ist die Tage in Freiburg zu Gast. Im Freiburger Kulturlokal La Coutellerie präsentieren die Mitglieder am Montagabend ihre facettenreichen Nebenprojekte.

Die sechs Mitglieder von SANAM. © Gabriel Ferneine


Es war, als spannte sich ein Baldachin über den Moment. Die Musik breitete sich darunter wie Lava im Raum aus und schien sich langsam aber tief in die Zuhörenden zu brennen. So oder ähnlich das Gefühl nach dem intensiven Konzert der Combo SANAM vergangenen Samstag im Nouveau Monde in Freiburg.

Das Sextett spielte Songs von ihrem im Juli erschienen Album Aykathani Malakon. Ein bemerkenswertes Debut-Werk, mit festen Wurzeln in der traditionellen Musik dieser Gefilde, das aber durch die Beigabe von post-punkigen und kraut-rockigen Elementen, jazziger Couleur, arabischer Dichtkunst sowie durch experimentelle Ausschweifungen zu einem unglaublich spannenden sonischen Dickicht hochwächst. Der fast mantrische Schwung von Farah Kaddours Buzuq und Pascal Semerdjians Perkussion, das wabernde Saitenspiel von Antonio El Hajj Moussa und Marwan Tohme, die raumbiegenden Synthies von Anthony Sahyoun und die betörende Stimme von Sandy Chamoun vereinen sich hier zur mächtigen Klangmagie. 

Im Interview mit Valentin Brügger sprechen die Mitglieder von SANAM über die Entstehung des Albums, die Beiruter Musikszene und über die Magie des gemeinsamen Flows:

Reichhaltiges Programm in der Coutellerie

Die sechs Mitglieder haben in den letzten Jahren bereits sehr viele Erfahrungen in anderen Projekten gesammelt. Einen Einblick in dieses vielfältige musikalische Schaffen des musikalischen Undergrounds Beiruts gewähren die Musikschaffenden am Montagabend im Kulturlokal La Coutellerie im Freiburger Bourgquartier. Sandy Chamoun und Anthony Sahyoun zeigen ihre Solo-Werke, Marwan Tohme und Farah Kaddour suchen den viszeralen Schwung, Drummer Pascal Semerdjian und Bassist Antonio El Hajj Moussa vermengen in einer virtuosen Improvisation und mit Akram Hajj gesellt sich ein befreundeter libanesischer Musikschaffender mit seinem electro-industrial Schlagzeugspiel hinzu.

Laut den Verantwortlichen der Coutellerie geht es am Abend vor allem darum, aktuelles Musikschaffen aus der libanesischern Haupstadt zu zeigen und ungefilterte Möglichkeiten des Austauschs zu schaffen, was im Anschluss an die Konzerte in einer entgrenzenden Jam-Session enden könnte. Live-Musik, die von grossem Gespür für Atmosphäre und poetischer Expression zeugt.

"Deconstructing The Middle East"
La Coutellerie, Grand-Fontaine 1, 1700 Fribourg
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: Hutkollekte

Das Programm in der Coutellerie ©zvg

SANAM auf Tour

Die Combo Sanam ist mit ihrem Debut-Album auf Europatournee. Als letzte Adresse in der Schweiz, spielt die Band am Mittwoch 22. November im Cave12 in Genf.

RadioFr. - Valentin Brügger
...