Hinter den Kulissen: Das war die Bad Bonn Kilbi 2024

Was an der Kilbi geschieht, bleibt an der Kilbi. Oder auch nicht. Wir schauen hinter die Kulissen und was rund um die Kilbi passiert.

Die Hauptstage an der Bad Bonn Kilbi - von hinter den Kulissen. © RadioFr.

Seit 1991 lockt die Bad Bonn Kilbi etliche Menschen nach Düdingen. Auch dieses Jahr waren die meisten Tickets nach nur wenigen Minuten weg. Und das hat einen guten Grund: Die Stimmung an der Bad Bonn Kilbi ist einfach einzigartig! Nebst guten Bands und leckerem Essen bei den vielen Foodständen, ist die Bad Bonn Kilbi ein wunderbarer Treffpunkt. Kaum einen Meter komme ich vorwärts, ohne jemanden zu kennen und einen kurzen "Schwatz" zu halten. Manchmal trifft man auch Leute, die man schon ewig nicht mehr gesehen hat. 

Auch sonst habe ich nebst "Schwatzen", Tanzen und Feiern einiges erlebt. So bekam ich einen Einblick in die Arbeiten rund um die Kilbi, konnte bei den Campierenden vorbeischauen oder auch mit einer bekannten Freiburger Musikerin sprechen. All das möchte ich nun mit euch teilen:

Backstage

Hier verbringen die Bands ihre Zeit zwischen Ankunft und Auftritt. Danach übernachten sie in einem der umliegenden Hotels oder reisen direkt weiter. Grössere Acts, wie in diesem Jahr Chelsea Wolfe, kommen mit Tourbus, in welchem sie auch schlafen. Das Backstage-Gelände ist gerade links neben der Hauptbühne. Erstaunlich ist, dass hier auch gekocht wird. Für eine gute Stimmung sei es enorm wichtig, dass die Bands und die Mitarbeitenden motiviert sind. Deshalb wird für sie hier alles frisch gekocht.

Exklusiver Einblick: Hier wird für die Mitarbeitenden frisches Essen gekocht.

Das liebe Wetter ...

... war dieses Jahr wohl der grösste Dämpfer. Mit wasserdichten Stiefeln bin ich an die Kilbi gekommen und tatsächlich war die Vorfreunde wetterbedingt etwas gedämpft. Einmal da, spielte das Wetter aber gar keine Rolle mehr. Die Leute waren dennoch hoch motiviert und gerade am Samstag kam sogar die Sonne für ein paar Stunden hervor.

Das Wetter war natürlich vor allem für jene unangenehm, die über die drei Tage bei der Bad Bonn Kilbi campiert haben. Wir haben jemanden beim Wohnwagen besucht:

Laure Betris

Laure Betris gehört fast schon zum Inventar der Bad Bonn Kilbi. Die heute 42-jährige Freiburger Sängerin hat bereits als Teenagerin im Jahr 1999 an der Bad Bonn Kilbi gespielt. Im Jahr 2018 hat sie übrigens den Schweizer Musikpreis gewonnen. Sie ist froh, dass es die Bad Bonn Kilbi nach all diesen Jahren noch gibt. Und sie sagt, dass die Kilbi trotz der Veränderungen noch die gleiche Kraft und den gleichen Vibe hat wie vor über 20 Jahren. Nach dem Auftritt hat sie uns ein exklusives Interview gegeben:

Die Glocke

Das spiegelgarten-artige Kunstwerk von diesem Jahr besteht aus den Elementen der letztjährigen Konstruktion, wobei sich die Equipe unter anderem von der Kapelle inspirieren liess, die Teil des alten Weilers Bonn war, zu welchem auch das Kurbad gehörte. Der Weiler wurde nach der Fertigstellung der Schiffenenseestaumauer 1963 geflutet. Die alte Kirchenglocke können hier alle bedienen:

Alle Highlights der Bad Bonn Kilbi 2024 gibt es auch auf RadioFr. zu hören. Somit war's das von der Bad Bonn Kilbi. Man trifft sich dann also spätestens nächstes Jahr wieder hier😉!

RadioFr. - Dominic Spring
...