Ferien-Alternativen zum Skifahren
Die Winterferien neigen sich dem Ende entgegen. Es fehlt noch immer der Schnee auf den Pisten. Aber es gibt Alternativen zum Skifahren.

Die Kinder haben Winterferien, doch mit dem Skifahren ist es schwierig. Kein Problem. Wir haben Alternativen zusammengetragen, die mindestens genauso viel Spass machen!
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Spiele-Nachmittag? Kramt "Mensch ärger dich nicht", das "Leiterlispiel" oder "Brandy Dog" hervor und macht es euch am Küchentisch gemütlich. Altbekannte Spiele haben auch heute noch eine magische Wirkung.
Kreativität oder Schwung
Was Jung und Alt mindestens genauso sehr begeistert, sind Basteleien. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Malen, Werkeln, Zeichnen oder Falten – erlaubt ist, was Spass macht. Es darf gerne auch mal dreckig werden. Etwa mit Fingerfarben oder Ton.
Frische Luft tut gut. Deshalb empfiehlt sich ein Nachmittag auf dem Spielplatz. Wir haben für euch die schönsten Spielplätze in der Region ja schon einmal zusammengetragen. Also, nichts wie los und ab aufs "Rittigampfi"! Das gilt übrigens auch für Erwachsene.
Auch die Sandsteinhöhlen auf dem Mont Vully sind empfehlenswert. Kinder können Höhlen forschen und eine Feuerstelle gibt es auch.
Bleiben wir drinnen. Wie wäre es mal wieder mit einem Film-Nachmittag? Wann habt ihr zuletzt Klassiker wie "König der Löwen" oder "Mogli" gesehen? Die Disney-Filme faszinieren nicht nur die Kleinsten, sie sind auch für Mama und Papa – auch beim tausendsten Mal – noch spannend.
Tierli beobachten
Kinder lieben es zu beobachten. Das können sie im Zoo besonders gut. Wie wäre es also mit einem Ausflug ins Dählhölzli in Bern oder einem Besuch im Tierpark des Pflegeheims Jeuss?
Auch das Papiliorama in Kerzers bietet sich dafür an. Im Nocturama können die Kinder sogar nachtaktive Tiere bestaunen.

Auch das Naturhistorische Museum Freiburg hat einiges zu bieten: viele eindrückliche Tierpräparate und gleich dahinter: der Botanische Garten zum Herumtollen und Austoben.
Nicht nur zuschauen, sondern selber auch ausprobieren, kann man im Verkehrshaus in Luzern. Von der Grossleinwand über jegliche Verkehrsmittel bis hin zum Planetarium ist alles dabei. Ein Tagesausflug an den Vierwaldstättersee, der sich auf jeden Fall lohnt.
Richtig warm ist es in den Schwimmbädern. Kommen hier noch Rutschbahnen dazu, ist Spass garantiert. Diese finden sich etwa im Westside in Bern. Oder etwas weiter weg im Aquabasilea oder im Alpamare in Pfäffikon.
Indoor-Spass für Gross & Klein
Noch heisser wird es bei körperlicher Aktivität. Und die macht in einer Trampolin-Halle in Bern oder Belp oder in der Spielhalle vom BEO Funpark in Bösingen richtig gute Laune. Hüpfen, klettern oder springen – damit man abends richtig ausgepowert ist. Der vielleicht schönste Indoor-Spielplatz Bimano in Bern eignet sich wunderbar zum Verweilen, und das Restaurant ist top.

Dies ein paar Ideen für die letzten Ferientage. Nun heisst es "Daumen gedrückt" – auf dass der Schnee doch bald noch in die Berge zurückkehrt.