Murten Classics braucht mehr Besucherinnen und Sponsoren

Der Trägerverein hinter dem Musikfestival verzeichnet erneut einen Verlust für das Jahr 2023. Eine neue Organisationsstruktur soll helfen.

Murten Classics braucht mehr Besucherinnen und Sponsoren © Murten Classics

Das Festival für klassische Musik Murten Classics hat sich noch immer nicht von Corona erholt. Letztes Jahr habe man immer noch nur rund halb so viele Besucherinnen und Besucher gezählt wie vor der Pandemie. Das schreibt der Trägerverein des Festivals "Sommerfestspiele Murten" in einer Medienmitteilung.

Auch die Akquisition von Sponsorengeldern werde immer schwieriger. Aus diesen Gründen habe man letztes Jahr erneut einen Verlust verzeichnet, konkret fehlten 16'000 Franken in der Kasse. Für 2024 rechnet der Verein sogar mit einem noch höheren Verlust. Noch gebe es Reserven und das Festival sei nicht unmittelbar in Gefahr, heisst es weiter. Doch der Kurs müsse sich ändern.

Erste positive Entwicklungen hätte es bereits gegeben, schreibt der Verein. Einige Sponsoren hätten sich bereit erklärt, mehr Geld zu geben und es konnten neue Sponsorinnen hinzugewonnen werden.

Um das Festival zu stärken, modernisiert der Trägerverein zudem seine Organisationsstruktur. Der Vorstand werde sich künftig primär um die Strategie und die Ausrichtung des Festivals kümmern. Für die Detailorganisation ist hingegen ein neues Organisationskomitee zuständig, dessen Mitglieder sich voll auf ihren Fachbereich konzentrieren sollen. Im Rahmen dieser Umstrukturierung kommt es auch zu personellen Änderungen im Vorstand des Vereins.

Frapp - Iris Wippich
...