Ohne Druck eine WM-Medaille gewinnen, ein schönes Ziel
Mathilde Gremaud gehört zur Weltspitze im Ski Freestyle. Nur eine Medaille an Weltmeisterschaften fehlt ihr noch. Das soll jetzt endlich klappen.

Sechs Medaillen an den X-Games und eine Olympische Silbermedaille in Pyoengchang 2018, dies das schöne Palmarès der 21-jährigen Mathilde Gremaud. Einzig eine Medaille an den Weltmeisterschaften fehlt der Sky Freestylerin aus La Roche noch, um von allen grossen Wettbewerben Edelmetall zu besitzen.
Mathilde Gremaud und die Weltmeisterschaften: Bis jetzt keine Liebesbeziehung. 2017 in der spanischen Sierra Nevada holte sie ihr bis heute bestes Resultat mit dem fünften Platz im Slopestyle. Notabene als erst 17-jährige Newcomerin. Zwei Jahre später in Park City, Utah (USA) war ihr das Glück nicht hold: Zwei Stürze im Big Air und nur Platz sieben, dazu kein Slopestyle-Wettbewerb, weil das Wetter nicht mitspielte.
Aspen als Glücksort für Gremaud?
Inzwischen ist Mathilde Gremaud ganz oben an der Weltspitze angekommen, reiht einen Erfolg an den Nächsten. In Aspen, Colorado (USA) war sie praktisch immer erfolgreich. An dieser Stelle werden jährlich die X-Games ausgetragen, einer der wichtigsten und vor allem prestigeträchtigsten Wettbewerbe der Freestyle-Szene. 2019 holte Gremaud die Goldmedaille im Big Air, ein Jahr später kam im gleichen Wettbewerb eine Silbermedaille hinzu.
Ende Januar fanden die X-Games wieder in Aspen statt, wieder war Mathilde Gremaud im Big Air nicht zu schlagen. Eine weitere Goldmedaille fügte sie ihrer Sammlung hinzu. Die Art und Weise aber war noch wichtiger, als die Medaille selber: Als erste Frau überhaupt stand sie an einem Wettbewerb einen Switch Double Cork 1440 - ein rückwärts angefahrener Doppelsalto mit vier Schrauben. Eine Weltneuheit, welche die Greyerzerin auf eine eigene Stufe hob!
Die Weltmeisterschaften finden nun an dieser Stelle statt, an der Mathilde Gremaud diesen neuen Trick in den Schnee stanzte und bereits drei Medaillen an den X-Games holte: In Aspen, Colorado. Hoffentlich also ein gutes Omen für die junge Freiburgerin.
Zuerst Slopestyle, dann noch Big Air
Heute Donnerstag beginnen die Weltmeisterschaften in Aspen für Mathilde Gremaud und alle anderen Freeskierinnen und Freeskier. Um 17:45 Uhr Schweizer Zeit beginnt die Qualifikation, am Samstag folgt dann das Slopestyle Finale der Frauen. Der Big Air Wettbewerb - wieder bestehend aus Qualifikation und Finale - ist dann am Montag und Dienstag an der Reihe. Der genaue Zeitplan der Weltmeisterschaften kann hier angesehen werden.