Schweiz ist Europameisterin im Bio-Konsum

Mit durchschnittlichen Ausgaben von 454 Franken pro Kopf ist die Schweiz Europameisterin im Konsum von Bio-Produkten.

Die Schweiz ist Europameisterin beim Konsum von Bio-Produkten. (Archivbild) © KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Im europäischen Vergleich liege sie auf Platz eins vor Dänemark, Österreich, Luxemburg und Schweden, teilte Biosuisse am Mittwoch an ihrer Generalversammlung in Kerzers mit.

Deutschland belegt auf dieser Rangliste Platz sechs und Frankreich folgt knapp dahinter auf Platz sieben. Die Kaufbereitschaft der Konsumentinnen und Konsumenten von Bio-Produkten führe zu einem Wachstum des Bio-Markts trotz Inflation, teilte der Dachverband Biosuisse anlässlich seiner Jahresmedienkonferenz mit.

Der Umsatz mit Bio-Produkten wuchs 2023 um knapp sieben Prozent. Davon gehen vier Prozent auf die allgemeine Preissteigerung zurück, hiess es weiter. Das Marktvolumen der Bio-Produkte liegt bei knapp über vier Milliarden Franken. Der Schweizer Bio-Markt erreichte damit beinahe das Rekordniveau von 2020 während der Corona-Pandemie. Angetrieben wurde diese Entwicklung von den Unternehmen Coop und Migros sowie Warenhäusern und dem Fachhandel.

SDA
...