Vom Zauberschlössli bis zur Migros-Affäre

Diese Themen haben vergangene Woche die Region Freiburg bewegt.

Die Hintergründe der ganzen Woche kompakt zusammengefasst. © Frapp

Montag, der 17. Juni 2024

Ab 2026 gibt es für die Ausbildung zum Landwirt sechs neue Angebote zur Auswahl. Kita Zauberschlössli ab August an drei Standorten. Zwei Jahre nach dem Start des Freiburger Phytoplans sind die Ergebnisse positiv.

Dienstag, der 18. Juni 2024

Die Finanzierung der Freiburger Kulturbranche ist ungewiss, die Kulturschaffenden und die Politik versuchen Lösungen zu finden. Und das Hotel-Restaurant Taverna in Tafers sucht schon wieder einen neuen Wirt oder eine neue Wirtin.

Mittwoch, der 19. Juni 2024

Die Stadtpolizei Freiburg baut im Torry-Quartier ein neues Gebäude.
Eine erste Bilanz zum harmonisierten Rechnungslegungsmodell HRM2
Und wir werfen einen Blick auf die Fanzone auf dem Fair-Play-Platz vor der BCF-Arena.

Donnerstag, der 20. Juni 2024

Der Bundesrat hat die Senkung der Radio- und Fernsehgebühren durchgesetzt. Ab 2029 sollen diese noch 300 Franken kosten. Wir fragen nach, was dies für die Freiburger Medienlandschaft bedeutet. Zudem schauen wir auf die Baustellen im Kanton Freiburg und blicken auf den ersten Abend am Schmittner Openair.

Freitag, der 21. Juni 2024

Der Fall Damien Piller und Migros Neuenburg-Freiburg ist vorbei. Was sagt Damien Piller selbst dazu? Das Fête de la Musique geht in die 22. Runde. Was war in diesem Jahr speziell? Und der zweite Tag des Schmitten Openairs ist gestartet. Weshalb reisen die Besucher sogar aus Zürich an?

RadioFr. - Redaktion
...