Zwei Personen bleiben im Misox vermisst

Die Suche nach den beiden seit dem Unwetter von Freitagabend vermissten Personen im Misox ist am Mittwoch aus der Luft weitergeführt worden.

Am Freitag zerstörte eine Gerölllawine einen Teil der Ortschaft Sorte GR im Misox. © KEYSTONE/TI-PRESS/Alessandro Crinari

Retter suchen mit Helikoptern entlang des Flusses Moesa nach den Vermissten. Die Suche im Schuttkegel, der einen Teil des Dorfes zerstörte, sei am Mittwoch abgebrochen worden, sagte ein Sprecher des regionalen Führungsstabes der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Bisher suchten Angehörige der Feuerwehr und des Zivilschutzes mit Hilfe von Baggern - anfänglich auch mit Hunden - nach den beiden vermissten Dorfbewohnern. Diese befanden sich am Freitagabend vermutlich in einem von drei Häusern, die von einer Gerölllawine mitgerissen wurden.

Evakuierte in der Region untergebracht

Am Mittwoch konzentrierten sich die Retter auf die Suche aus der Luft, sagte der Sprecher weiter. Mit Militär- und Polizeihelikoptern werde der Fluss Moesa nach den Vermissten abgesucht.

Ungewiss bleibt, wann mit den Aufräumarbeiten im Dorf Sorte gestartet werden kann. Zuerst müsse der Hang oberhalb der Siedlung gesichert werden. Wann die 15 evakuierten Dorfbewohner zurück in ihre Häuser dürfen, sei ebenfalls unklar. Sie hätten vorübergehend in der Region untergebracht werden können, erklärte der Sprecher weiter.

Rettung aus Schuttkegel

Am Freitagabend hatte ein heftiges Unwetter im Bündner Südtal zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Ein Murgang erfasste das Dorf Sorte in der Gemeinde Lostallo.

Am Samstagmorgen konnte eine Frau aus einem Schuttkegel gerettet werden. Am Sonntag fanden Rettungskräfte im Fluss Moesa eine männliche Leiche. Zwei Personen werden weiterhin vermisst.

SDA
...