Florian Fox - Made in the U.S.A.
"Country ist die authentischste Art von Musik", sagt Florian Fox, der sein erstes Solo-Album herausgebracht hat.

Angefangen hat alles mit dem Film "Walk the line" und seinem Protagonisten Johnny Cash. Als Florian Fox mit 15 auf einer Reise in Santa Fe (USA) den Film im Hotelzimmer sieht, ist es um ihn geschehen: Er nimmt die Musik des Films auf Kassette auf und beschliesst, diese Musik in die Schweiz zu exportieren.
Der legendäre Johnny Cash wird zum Vorbild des jungen Florian, der seit seinem siebten Lebensjahr Gitarre spielt. 15 Jahre später stellt er sein erstes Solo-Album vor. Es ist dem klassischen Country treu geblieben. Fox liebt diese Musik, weil sie authentisch sei und nah ans Herz gehe. "Country erzählt von den einfachen Leuten", sagt Fox.
2020 reiste Florian Fox mitten in der Corona-Pandemie nach Nashville, der Heimatstadt des Country. Dort nahm er sein Album auf. Wegen der Corona-Pandemie hatten die sonst viel beschäftigten Session-Musiker viel Zeit, um die Lieder von "Made in the U.S.A." mit ihm aufzunehmen. Während dieser Zeit ist Florian Fox, der neben seiner Musikerkarriere als Anwalt arbeitet, ein Schweizer Country-Album gelungen.
Die Meinung unserer Musikredaktorin Anne Moser
Klassischer Country made in the USA, aber: von einem Schweizer. Florian Fox ist, wie viele von uns, dem Country verfallen und bleibt ihm auch treu. Seine Songs sind mir alle vertraut, obwohl ich sie noch nie gehört habe. Das Debütalbum ist für alle US-Nostalgiker und Nostalgikerinnen und alle Countryfans aus der Schweiz ein Muss.