Frankreich siegt dank Eigentor

Frankreich besteht den ersten Test an der Europameisterschaft. Die Franzosen schlagen in Düsseldorf die hoch eingeschätzten Österreicher knapp, aber verdient mit 1:0.

Kylian Mbappé, der das Eigentor provozierte, freut sich mit Ousmane Dembélé, Jules Koundé und Marcus Thuram © KEYSTONE/AP/Andreea Alexandru

Es war ein harter Kampf, den die Franzosen bestehen mussten. Dass sie in den Schlussminuten noch um die drei Punkte zittern mussten, lag aber auch an ihrer fehlenden Effizienz. Das einzige Tor fiel aus österreichischer Sicht unglücklich: In der 38. Minute dribbelte sich Kylian Mbappé auf der rechten Angriffsseite durch und passte scharf in den Strafraum, wo Österreichs Verteidiger Maximilian Wöber den Ball mit dem Kopf ins eigene Tor lenkte.

Die Franzosen spielten bis in die wilden Schlussminuten geschickt, kontrollierten die Partie mal mit Ballbesitz, mal mit einer sicheren Defensive. Was fehlte, war das 2:0. Insbesondere Mbappé hätte in der 55. Minute alleine vor Goalie Patrick Pentz treffen müssen, sein Schuss flog am Tor vorbei. Der Starstürmer musste in der Schlussphase nach einem Zusammenprall mit blutender und offenbar gebrochener Nase ausgewechselt werden.

Auch wenn der Sieg knapp ausfiel, unterstrich Frankreich seine Ambitionen. Die Mannschaft von Didier Deschamps, die in den letzten Tagen viele Fragen zur politischen Lage in der Heimat beantworten musste, überzeugte nicht zuletzt auch im kämpferischen Bereich mit dem starken defensiven Mittelfeld mit Adrien Rabiot und N'Golo Kanté.

Österreich konnte den hohen Erwartungen nur zum Teil gerecht werden. Die zum Geheimfavoriten auserkorene Mannschaft tat sich spielerisch schwer. Auch mit dem Selbstvertrauen von 16 Partien mit nur einer Niederlage und dem taktischen Pressing-Konzept von Nationalcoach Ralf Rangnick war der Niveauunterschied fast durchgehend sichtbar.

Es fehlten die Lösungen im Spiel der Österreicher. Nur einmal gelang es ihnen sich bis zu einer Torchancen durchzuspielen. Christoph Baumgartner, Torschütze beim 1:1 im Test gegen die Schweiz, scheiterte an Frankreichs Keeper Mike Maignan in der 36. Minute, kurz bevor die Franzosen 1:0 in Führung gingen. In der Nachspielzeit flog dann noch ein österreichischer Kopfball einigermassen gefährlich durch Frankreichs Strafraum.

Für die Österreicher geht es am Freitag gegen Polen weiter, Frankreich spielt am gleichen Tag gegen die Niederlande.

Telegramm und Tabelle:

Österreich - Frankreich 0:1

Düsseldorf. - 46'425 Zuschauer. - SR Gil Manzano (ESP). - Tor: 38. Wöber (Eigentor) 0:1.

Österreich: Pentz; Posch, Danso, Wöber (59. Trauner), Mwene (88. Prass); Seiwald, Sabitzer; Laimer (92. Schmid), Baumgartner, Grillitsch (59. Wimmer); Gregoritsch (59. Arnautovic).

Frankreich: Maignan; Koundé, Upamecano, Saliba, Théo Hernandez; Griezmann (90. Fofana), Kanté, Rabiot (71. Camavinga); Dembélé (71. Kolo Muani), Mbappé (90. Giroud), Thuram.

Bemerkungen: Beide Teams komplett. Verwarnungen: 16. Wöber. 34. Mwene. 56. Dembélé. 80. Baumgartner. 84. Laimer. 90. Mbappé. 93. Danso.

1. Niederlande 1/3 (2:1). 2. Frankreich 1/3 (1:0). 3. Polen 1/0 (1:2). 4. Österreich 1/0 (0:1).

SDA
...