Schweizer WM-Kader ohne grosse Überraschung

Das Kader der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft für die WM in Australien und Neuseeland steht. Nationalcoach Inka Grings gibt zweieinhalb Wochen vor dem Turnierauftakt ihr finales Aufgebot bekannt.

Iman Beney schaffte den Sprung ins WM-Kader © KEYSTONE/MARCEL BIERI

Vier Spielerinnen schieden noch aus dem Kader aus, das nun die geforderten 23 Akteurinnen umfasst. Etwas überraschend schaffte die 20-Jährige Riola Xhemaili den Cut nicht. Die Mittelfeldspielerin, die in dieser Saison für Freiburg kaum zum Einsatz kam, ist wie Ella Touon, Amira Arfaoui und Elvira Herzog nicht mehr dabei. Wieder zurück in der WM-Vorbereitung und damit auch defintiv im Aufgebot ist Fabienne Humm, die letzte Woche wegen beruflichen Verpflichtungen pausiert hatte.

Humm ist eine von sieben Spielerinnen im Kader, die schon 70 oder mehr Länderspiele bestritten haben. Ana-Maria Crnogorcevic (146 Länderspiele), Ramona Bachmann (132), Lia Wälti (108), Gaëlle Thalmann (104) und Noelle Maritz (103) haben sogar schon über 100 Einsätze für die Schweiz hinter sich. Die Jüngste im Kader ist Iman Beney, die letzte Woche gegen Sambia eine starkes Länderspiel-Debüt gab. Sie wird ihren 17. Geburtstag zwei Tage nach dem ersten WM-Einsatz der Schweiz in Neuseeland feiern.

Die Schweiz startet am 21. Juli gegen die Philippinen in die Weltmeisterschaft. Die weiteren Gruppengegner in Dunedin und Hamilton sind Norwegen und Gastgeber Neuseeland. Das letzte Testspiel bestreitet das Team am Mittwoch in Winterthur gegen Marokko.

Das Schweizer WM-Aufgebot:

Tor: Seraina Friedli (FC Zürich), Livia Peng (Levante/ESP), Gaëlle Thalmann (Betis Sevilla).

Verteidigung: Eseosa Aigbogun (FC Paris/FRA), Luana Bühler (Hoffenheim/GER), Viola Calligaris (Paris Saint Germain/FRA), Laura Felber (Servette Chênois), Noelle Maritz (Arsenal/ENG), Lara Marti (Leverkusen/GER), Nadine Riesen (FC Zürich), Julia Stierli (FC Zürich).

Mittelfeld/Sturm: Ramona Bachmann (Paris Saint-Germain/FRA), Iman Beney (YB), Ana-Maria Crnogorcevic (FC Barcelona/ESP), Fabienne Humm (FC Zürich), Alisha Lehmann (Aston Villa/ENG), Sandrine Mauron (Servette Chênois), Seraina Piubel (FC Zürich), Géraldine Reuteler (Eintracht Frankfurt/GER), Marion Rey (FC Zürich), Coumba Sow (Servette Chênois), Meriame Terchoun (Dijon/FRA), Lia Wälti (Arsenal/ENG).

SDA
...