Von Aeby bis Zosso: heute Zahno
Aus Savoyen oder doch vom Patois abstammend? Wie so oft gibt es auch beim Namen Zahno verschiedene Erklärungen zur Herkunft.

Zosso, Jungo, Kurzo, Rappo oder auch Zahno: Im Sensebezirk gibt es zahlreiche Familiennamen, welche mit dem Buchstaben "O" enden. Der Historiker Beat Hayoz unterstreicht diese Besonderheit von diversen Sensler Namen und vermutet deren Herkunft nicht etwa in Italien, sondern ganz in der Nähe.
So könnte der Familienname Zahno vom französischen Patois abstammen, welcher im späten Mittelalter auch in den Freiburger Gebieten gesprochen wurde. Aus diesem Grund hat der Namen mit grosser Wahrscheinlichkeit auch nichts gemein mit einem Zahn oder Zähnen, sondern viel mehr mit einer bestimmten Baumart.
Beim Namen Zahno gibt es jedoch noch eine weitere mögliche Erklärung, wie Beat Hayoz erklärt. Diese steht in Verbindung mit der Ruine Grasburg, die in der Nähe des Dorfes Heitenried liegt - das Dorf, welches heutzutage am meisten Zahnos beheimatet.
In unserer Sommerserie erklärt Beat Hayoz im Detail, woher 175 Sensler Familiennamen stammen. Als Beispiele dienen diejenigen unserer RadioFr.-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Das Buch über 175 Sensler Namen von Beat Hayoz heisst "Von Aeby bis Zosso" und kann bis am 25. September per E-Mail an info@kund.ch vorbestellt werden.