Büne Huber mit dem Prix Suisse 2024 geehrt

Der Frontmann von Patent Ochsner erhält den Preis für seine Leistungen und Verdienste als Musiker, Maler und Künstler.

Büne Huber erhält den Prix Suisse 2024. Er und seine Band Patent Ochsner stehen für Hymnen wie "W. Nuss vo Bümpliz" oder "Bälpmoos". (Archivbild) © Keystone/PETER KLAUNZER

Büne Huber von Patent Ochsner wird mit dem Prix Suisse 2024 ausgezeichnet. Initiative Schweiz verleiht ihm den Preis für seine Leistungen und Verdienste als Musiker, Maler und Künstler.

Büne Huber habe als Frontman der Band Patent Ochsner "die Grenzen der Musik neu definiert", schreibt Initiative Schweiz in einer Mitteilung von Mittwoch. Als kreativer Kopf, wie auch als Songwriter, Komponist und Maler habe er die Schweizer Musikszene seit Jahren nachhaltig geprägt.

Das musikalische Schaffen von Patent Ochsner ist vielfältig; es reicht von Rock über Folk bis zu experimentellen Klängen. Darüber hinaus geht die Mundartband auch in ihrem Umgang mit instrumenteller Besetzung eigene Wege: sie hat auch schon Mandolinen, Akkordeon oder eine Blaskapelle eingesetzt. Hymnen wie "W. Nuss vo Bümpliz" oder "Bälpmoos" gehen auf ihr Konto.

2020 war Patent Ochsner die erste Band der Schweiz, die mit einem MTV-Unplugged geehrt wurde. Am Konzert 2021 standen Gastmusikerinnen und -musiker wie Sophie Hunger oder Andreas Schaerer mit auf der Bühne. Darüber hinaus wurde Patent Ochsner in verschiedenen Kategorien bereits sieben Mal mit einem Swiss Music Award ausgezeichnet.

Nun folgt der Prix Suisse 2024. Am 9. November wird Bühne Huber den Preis entgegennehmen, im Rahmen eines Festakts im Kursaal in Bern. Anwesend sein wird auch Bundesrat Beat Jans.

Intiaitive Schweiz vergibt den Preis in diesem Jahr zum vierten Mal. Ausgezeichnet werden damit Persönlichkeiten aus der Schweiz, die Besonderes geleistet haben - bis anhin etwa Skirennfahrer Marcel Odermatt oder die Ärztin und Wissenschaftlerin Martine Clozel.

SDA
...